„Das Buch zum UNIMOG 404″ – aber online!
Sie finden hier die zur Zeit wohl ausführlichste Zusammenstellung von Informationen zum Unimog 404 im deutschsprachigen Internet. Die Seiten werden fortlaufend noch erweitert und verbessert. Alle Fragen, die sich dem Interessierten und auch dem Besitzer rund um dieses Fahrzeug stellen, sollen beantwortet werden, entweder durch die hier verfügbaren eigenen Inhalte oder durch kommentierte und sortierte Links zu ausgewählten anderen Informationsquellen. In gedruckter Form hätte diese Website derzeit einen Umfang von etwa 150 – 200 Seiten. Sie ist damit quasi „DAS BUCH ZUM UNIMOG 404″, das in gedruckter Form nicht existiert. Denn ausgerechnet zur meistgebauten UNIMOG-Baureihe gibt es leider kein Buch, welches sich ausschließlich mit ihr befasst und sie entsprechend umfassend beleuchtet. Auch online fand sich bislang kein umfassendes dediziertes Angebot. Diese Lücke soll mit dem hier vorliegenden dauerhaft kostenlosen und werbefreien Internetangebot fortan geschlossen werden und dabei insbesondere auch mit praxisgerechten Informationen für Kaufwillige und Besitzer aufwarten. Wer sich für den Unimog 404 näher interessiert, wer sich eventuell sogar einen kaufen möchte oder bereits einen besitzt, für den soll dieses Angebot hier die Anlaufstelle Nr. 1 werden. Das würde mich stolz machen und freuen! Für Hinweise, Korrekturen und Kritik bin ich stets sehr dankbar.
Ein rein privates Projekt:
Diese kostenlosen und werbefreien Seiten werden rein privat, ohne geschäftliche oder sonstwie mit dem Erwerbsleben in Zusammenhang stehende Interessen, betrieben, als Hobby und aus Freude am Umgang mit der Thematik. Als ich etwa Mitte 2022 damit begann, mich intensiv mit historischen Unimog zu befassen, empfand ich den Einstieg in diese Themenwelt als recht mühsam, da die damals verfügbaren Online-Informationsangebote meiner Meinung nach ziemlich unübersichtlich, unvollständig und stellenweise auch fehlerhaft waren. Diese Situation möchte ich verbessern! Auf dass das einzigartige Kulturgut in Form des historischen Fahrzeugbestands auch zukünftig von möglichst zahlreichen und gerne auch jüngeren Unimog-Begeisterten gehegt, gepflegt und somit erhalten wird.
Wer mehr zu den Hintergründen meiner Websites rund um historische UNIMOG-Baureihen sowie weitere historische Fahrzeuge der Marke Mercedes (siehe die Weblinks im Fußbereich) erfahren möchte, dem sei der folgende Blog-Beitrag empfohlen.